Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen – Ja zu Netto-Null bis 2037
2030? 2037? Oder doch 2050? In Basel wird gerade darum gestritten, in welchem Jahr der Kanton netto klimaneutral sein soll.
2030? 2037? Oder doch 2050? In Basel wird gerade darum gestritten, in welchem Jahr der Kanton netto klimaneutral sein soll.
Die Reduktion des Energieverbrauchs in Gebäuden ist, neben der Umstellung der Energieversorgung auf emissionsneutrale Energieträger, einer der grossen Hebel, um die Emissionen des Kantons nachhaltig zu reduzieren.
Eine kürzlich publizierte Studie der Universität Basel und des Swiss TPH (Sarah Glick, Regula Gehrig, Marloes Eeftens, Multi-decade changes in pollen season onset, duration, and intensity: A concern forpublic health?) hat aufgezeigt, dass sich die Pollensaison in den vergangenen 30 Jahren deutlich verändert hat. Und zwar sowohl bezüglich ihres Beginns, ihrer Dauer, als auch ihrer...
Nach langen Jahren und Jahrzehnten des Wartens wird die Freie Strasse ab 2020 endlich umfassend saniert und neu gestaltet. Das ist sehr erfreulich, denn es ist höchste Zeit dafür.
Die Basler FDP hat immer gesagt, dass wir das Problem des Klimawandels anerkennen und dass wir dazu bereit sind, für sinnvolle Lösungen Hand zu bieten. Wir haben aber auch von Anfang an klar gemacht, dass wir jetzt nicht plötzlich die Parteiprogramme von SP und Grünen unterstützen werden, die uns seit Wochen häppchenweise in Form dieser...
Manchmal überrollen politische Themen die Politik. So geschehen mit den Klimademonstrationen, welche das Thema Klima- und Umweltschutz ganz weit oben auf die politische Agenda katapultiert haben. Die FDP Schweiz hat darauf schnell reagiert. Unsere Präsidentin Petra Gössi hat klar gemacht, dass die FDP diesem Thema künftig mehr Aufmerksamkeit widmen muss. In einer grossen FDP-Klimaumfrage wird...