Filter

Suche in Titel

Suche in Inhalt

Filter by Kategorien

Beitragstypen

Abstimmungen

Artikel

Leserbriefe

Medienspiegel

Reden

Vorstösse

Politikbereiche

Bildungspolitik

Digitalisierung

Europapolitik

Finanz- und Steuerpolitik

Gesellschaftspolitik

Gesundheitspolitik

Kulturpolitik

Liberalismus

Sicherheitspolitik

Sozialpolitik

Staatspolitik

Stadtentwicklung

Klima- und Umweltpolitik

Verkehrspolitik

Wirtschaftspolitik

Wohnpolitik

Liebe Besucherin,
lieber Besucher

Mit einem klar liberalen Kompass engagiere ich mich seit 2014 als Grossrat im Kanton Basel-Stadt für Freiheit und Eigenverantwortung. Ich stehe für ein offenes, innovatives und vielfältiges Basel mit attraktiven Standortbedingungen, damit wir unseren Wohlstand auch in Zukunft sichern können.

Auf dieser Seite findest du mehr zu meiner politischen Arbeit und zu meiner Person.

Hast du Fragen? Oder Anregungen? Schreib mir, was dich beschäftigt.
https://i0.wp.com/lucaurgese.ch/wp-content/uploads/2022/08/PLD5217_web-1.jpg?fit=1773%2C1182&ssl=1

«Basler Polit-Espresso»

Abonniere meinen Newsletter und erhalte einmal im Monat ein Update zur Basler Politik und zu meinen politischen Aktivitäten.

    Aktuelle Beiträge

    Neueste Vorstösse

    Motion betreffend fairen Wettbewerb zwischen kantonalen Unternehmen und Privaten stärken
    15. November 2023
    Motion betreffend fairen Wettbewerb zwischen kantonalen Unternehmen und Privaten stärken
    Private Unternehmen stehen immer wieder im Wettbewerb mit Unternehmen, die vollumfänglich oder teilweise im Eigentum des Kantons sind. Es handelt sich dabei um einen Wettbewerb mit ungleichen Spiessen. Denn die Staatsbetriebe profitieren von verschiedensten Vorteilen, namentlich in den Bereichen Finanzierung, Besteuerung oder Regulierung. Aber auch Quersubventionierungen oder ein privilegierter Zugang zu Daten sind möglich. Dies...
    Anzug betreffend Velospur in der St. Jakobs-Strasse
    18. Oktober 2023
    Anzug betreffend Velospur in der St. Jakobs-Strasse
    Die Szenen wiederholen sich täglich: im Morgen- und im Feierabendverkehr staut sich der Verkehr auf der St. Jakobs-Strasse in Richtung Aeschenplatz. Die Autos stehen am rechten Strassenrand, denn in der Mitte der Strasse befindet sich eine Sperrfläche für den Tramverkehr. Man kann das den Autofahrenden nicht zum Vorwurf machen. Denn steht ein Auto zu weit...

    In den Medien

    Im FokusBasel-Stadt soll für den Mittelstand attraktiv werden

    Die Handelskammer beider Basel publiziert ein Themendossier zu den Kantonsfinanzen Basel-Stadt. Sie fordert Steuersenkungen und Schuldenabbau.

    Luca Urgese
    Riehenring 65, 4058 Basel